Thermalsoleheilbad Templin
Tief durchatmen, auf glasklares Wasser schauen, Geschichte(n) erfahren, mit der ganzen Familie auf Entdeckungstour gehen, Spaß haben und aktiv sein, die Uckermark mit allen Sinnen genießen – das alles verspricht Ihnen ein Aufenthalt in der Ferienregion des Thermalsoleheilbads Templin.
Die übrigens nicht nur im Sommer ihre Besucher verzaubert. Wer einmal das bunte Laub der alten Buchen unter den Füßen gespürt, den Zauber des Nebels über einsamen Mooren und die ersten Eiskristalle auf den Seen bestaunt und nach so einem Ausflug die wohlige Wärme der NaturTherme gespürt hat, der weiß, dass die wald- und wasserreiche Region des Naturparks Uckermärkische Seen das ganze Jahr über ihre besonderen Reize hat. Eine Region, der gerade erst wieder die besten Umweltwerte bestätigt wurden und in die bundesweit für ihren nachhaltigen Tourismus anerkannt ist.
Für viele gilt Templin als „Perle der Uckermark“. Eine Kurstadt, von deren geschichtsträchtigem historischem Zentrum ein besonderer Glanz ausgeht. Zwischen Naturpark Uckermärkische Seen und Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin gelegen, ist Templin ein von viel Wasser umgebenes Kleinod, das zur Entdeckung einlädt. Übrigens – von wegen Kleinstadt! Templin ist von der Fläche her wegen ihrer vielen Ortsteile im Umland die achtgrößte Stadt Deutschlands.
Die sehenswerte mittelalterliche Kulisse lässt sich mit einem Spaziergang entlang der 1735 Meter langen Stadtmauer mit ihren Toren, Türmen und Wiekhäusern erlaufen. Oder Sie nehmen an einem der geführten Stadtrundgänge teil. In der Altstadt, nach dem letzten großen Brand 1735 neu aufgebaut, finden Sie viele liebevoll sanierte Fachwerkhäuser, das „Akzisehaus“, das Museum für Stadtgeschichte im Prenzlauer Tor oder das barocke Rathaus von 1750, in dem auch die Touristinformation ihr Domizil hat.
Freizeit
Als Cowboy die Saloontür aufstoßen, immer dem Schienenstrang nach „radeln“, im warmen Salzwasser entspannen, bunte Glaskunstwerke bestaunen … Hatte hier jemand Sorgen, es könnte Langeweile im Urlaub aufkommen? Wir sagen: Ganz sicher nicht! Denn gleich hinter Templin beginnt der „Wilde Westen“, wo die Westernstadt ELDORADO die Herzen höher schlagen lässt. Die stillgelegte Bahnstrecke zwischen Templin, Lychen und Fürstenberg/Havel lädt zum Draisinefahren ein und die Templiner NaturTherme mit ihren Bade- und Saunalandschaften ist nicht nur an Regentagen ein Garant für einen entspannten Tag ganz in Familie. Alte Handwerkstraditionen haben bei uns viele Spuren hinterlassen, so dass Besuche in der Glashütte Annenwalde, in einer der Keramikwerkstätten und Künstlerateliers zwischen Bebersee und Retzow oder bei den Flößern in Lychen das Zeug haben, auf der Liste der „schönsten Ferienerlebnisse“ ganz oben zu landen. Auch, wer richtig Action will, kommt bei uns auf seine Kosten. So kann in Templin auf einer der modernsten Outdoor-Kartanlagen jeder einmal Rennfahrer sein.
Gesundheits- & Wellnessangebote in der NaturThermeTemplin:
Die NaturThermeTemplin bietet Badespaß für die ganze Familie in der Thermalsole-Badelandschaft, prickelnde Aufgusserlebnisse im Saunabereich und besondere Angebote für Sie und Ihn im Wellnesszentrum.
- Thermalsole-Badelandschaft: Ein abwechslungsreiches, gesundes Vergnügen mit Wellenbecken, Wasserfällen, Grottengang, Strömungskanälen, Massagesprudelliegen, Whirlpools, beheiztem Aussenbecken, Vitalmarkt
- Saunalandschaft: Ein einmaliges Saunaerlebnis mit sieben verschiedenen Saunen mit Temperaturen zwischen 50 und 100°C, Whirlpools, Kalt- & Warmwasserbecken, Kraxenöfen, Crasheisbrunnen, Vitalbar
- Wellness- & Therapiezentrum: Das moderne Therapie- und Wellnesszentrum setzt Maßstäbe in Sachen Gesundheit. Neben vielfältigen Wellness-Anwendungen gibt es hier auch ein umfassendes Leistungsspektrum für therapeutische Maßnahmen – sowohl für Kassenpatienten als auch für Selbstzahler.
Heilanzeigen
- Erkrankungen der Atemwege
- Erkrankungen der Haut
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems
- Funktionelle Herz- und Kreislauferkrankungen
- Allgemeine Schwächezustände
Kureinrichtungen
Therapiezentrum
Dargersdorfer Straße 121
17268 Templin
Tel. 03987-201300
Fax 03987-201102
info@naturthermetemplin.de
www.naturthermetemplin.de